Zurück zur Hauptseite
D.O.B. & Völk: Eine Fusion bringt neue Kraft für die Landwirtschaft
04.08.2025
4 Minuten
Regensdorf, 04.08.2025
Die D.O.B. Landtechnik AG und die Hans Völk GmbH firmieren ab sofort gemeinsam unter dem Namen D.O.B. & Völk GmbH – als Teil der Robert Aebi Gruppe. Aus zwei erfahrenen Familienbetrieben entsteht ein zukunftsstarker Anbieter für Landtechnik in Süddeutschland. Mit regionaler Nähe, technischer Kompetenz und dem Portfolio einer der grössten John-Deere-Partner Deutschlands stärkt die neue Gesellschaft die Landwirtschaft vor Ort mit moderner Technik, zuverlässigem Service und nachhaltigen Lösungen.
Serviceplus für die Präzisionslandwirtschaft
Die D.O.B. & Völk GmbH bündelt Knowhow im Bereich Precision AG, denn moderne Landwirtschaft ist mehr denn je auf digitale Systeme angewiesen. GPS-gestützte Lenksysteme, Telemetrie und automatisierte Dokumentation sind heute keine Luxusausstattung mehr, sondern etablierte Werkzeuge: politisch gefördert im Sinne von Klima-und Ressourcenschutz – etwa durch präzise Teilbreitenschaltungen – und in der Praxis geschätzt für ihre Arbeitsentlastung und das erhebliche Einsparpotenzial bei Betriebsmitteln. Gleichzeitig steigt der Anspruch an Beratung und Service: Die Systeme sind komplex, sensibel und entscheiden im Ernstfall über die Einsatzfähigkeit von Maschinen. Ein flächendeckendes Netzwerk an geschulten Spezialisten, schnelle Hilfe per Telefon oder Fernzugriff und ein 24/7-Notdienst sorgen dafür, dass Stillstand zur Ausnahme wird. Ergänzt wird dieser Service durch proaktive Wartung: Abweichungen von Maschinendaten werden automatisch erkannt und vor dem Ausfall analysiert.
«Precision AG schafft neue Möglichkeiten, um durch gezielte Einsatzplanung im Kundendienst und optimierte Wartungsverträge die Service-Kosten für unsere Kunden nachhaltig zu senken», so Marcel Zahner, Inhaber und Präsident des Verwaltungsrats der Robert Aebi Gruppe.

Weitere Kundenvorteile im Überblick
• Lückenlose Kommunikation mit ExpertConnect: Alle Kundenanliegen werden digital erfasst und dokumentiert – für nahtlose Bearbeitung ohne Informationsverluste. Ersatzteilbestellungen sind künftig z. B. direkt per WhatsApp möglich.
• Schnellere Ersatzteilverfügbarkeit durch zentrales Lagermanagement: Ein erweitertes Lagernetz sorgt in Zukunft für kürzere Wartezeiten und einfachere Bestellungen – auch bei komplexen oder grossvolumigen Teilen.
• Agilere Maschinenverfügbarkeit: Harmonisierte Logistik und digitale Disposition ermöglichen eine flexiblere Bereitstellung von Maschinen.
Neue Chancen am Arbeitsmarkt
Die Digitalisierung verändert das Anforderungsprofil im Landtechnik-Handel und schafft neue Aufgaben für hochqualifiziertes Fachpersonal. Dabei eröffnet die neue Firmengrösse diesen Fachkräften attraktive Karrierewege mit mehr Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in Bereichen wie Schulung, Qualitätsmanagement, Bereichsplanung oder digitaler Kundenbetreuung. «Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht nur als Kunde, sondern auch als Teil des Teams», betont Zahner. «Wer mitgestalten will, findet bei uns echte Perspektiven.»
Fit für die Zukunft – Schulter an Schulter mit John Deere
Als Teil der Robert Aebi Gruppe gestaltet die D.O.B. & Völk GmbH gemeinsam mit John Deere aktiv den Wandel in der Landwirtschaft, geprägt von den Chancen der Digitalisierung, aber auch von steigendem Wettbewerbsdruck und globalen Herausforderungen. Die Firmengrösse birgt hier viel Potenzial: Sie ermöglicht Investitionen in Technik, Infrastruktur und Fachkräfte, verbessert die Ressourcennutzung und stärkt die Marktposition. So entstehen resiliente Strukturen für eine nachhaltige, wettbewerbsfähige Landwirtschaft – sowohl national als auch weltweit.
Erster gemeinsamer Auftritt in Karpfham
Vom 30. August bis 3. September 2025 tritt die D.O.B. & Völk GmbH erstmals gemeinsam auf dem Karpfhamer Fest auf. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur spannende Innovationen in der Landtechnik und persönliche Beratung, sondern auch das neue, starke Miteinander. Als besonderes Highlight zeigt das Unternehmen eine Weltneuheit: den brandneuen F8 Feldhäcksler, ergänzt durch die neueste Generation der Ballenpressen. Ein praxisnaher Vorgeschmack auf das, was Kunden künftig erwarten dürfen.
Zurück zur Hauptseite